Shoppen
unter Sonnenstrom

In unseren PADO Shopping Galerien wird in Zusammenarbeit mit der Energie Burgenland eine der größten Aufdach-Photovoltaikanlagen im Nordburgenland noch in diesem Jahr in Betrieb genommen.

Wir als größtes Fachmarktzentrum im Osten Österreichs setzen einen bewussten Schritt für eine klimaneutrale Zukunft. Mit der Energie Burgenland als Projektpartner wird auf den Dächern der Galerien eine der größten PV-Anlagen im Nordburgenland installiert.

Landeshauptmann Doskozil unterstützt jede Maßnahme, die das Ziel des Burgenlandes, bis 2030 klimaneutral zu sein, ein Stück näher rücken lässt. „Hier in Parndorf sieht man rundum viele Windräder, seit vielen Jahren liefert die Parndorfer Platte einen wesentlichen Teil des burgenländischen Stroms. Jetzt wollen wir verstärkt das Potential der Sonnenenergie ausschöpfen. Ich gratuliere KommR. Erlinger zu seiner Entscheidung, mit der Errichtung der PV-Anlage einen wichtigen Schritt mit uns gemeinsam in Richtung Klimaneutralität zu gehen“, freut sich der Landeshauptmann.

„Das Gold des Burgenlands, Sonne und Wind, spielt hier in Parndorf eine große Rolle in der Erneuerbaren Energieerzeugung. Viele reden über die Energiewende, PADO Galerien setzt sie um. Diese PV-Anlagen und E-Ladesäulen sind ein wichtiger Schritt in die Energieunabhängigkeit. Danke, dass wir auf diesem Weg unterstützen dürfen“, betont Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma.

Energie Burgenland wird die Photovoltaikanlagen errichten und betreiben. Mit einer Leistung von 1.570 kWp wird das Projekt eine der größten Aufdach-PV-Anlagen im Nordburgenland. Auf einer Dachfläche von 7.500 m2 werden 3.830 monokristalline, wartungsfreie Paneele installiert. Der Sonnenstrom wird für das Shoppingcenter und die neu errichteten E-Ladesäulen genutzt. Zusätzlich werden für das Einkaufen in den PADO Galerien 12 Ladesäulen für Elektroautos errichtet und betrieben werden.